





Oktaven durch die Welt wandelt ...”
Sema Moritz hat in ihrer über 40-jährigen Karriere als Sängerin und Interpretin verschiedenster musikalischer Formate eine Spannbreite gesanglicher Techniken entwickelt, die ihresgleichen sucht. In ihrem Repertoire finden sich neben Jazz, Tango, zeitgenössischen Songs und Improvisationen Lieder aus Anatolien, die die Vielfalt der Kulturen dieses großen und reichen Landes repräsentieren.
Mit Leichtigkeit wechselt Sema Stimmlage, Ausdruck, Rhythmik, Eigenarten der jeweiligen kulturellen Formen wie Türkisch, Sephardisch, Kurdisch, Armenisch, Griechisch, Arabisch, Aramäisch etc. Ihre Stimme ist zu einer Reife gelangt, die ihr erlaubt Poesie, Anklage und Rebellion gleichermaßen berührend auszudrücken. Mit Sema erleben wir, dass Singen Befreiung von Ängsten, Lasten und Trauer sein kann ebenso wie Ausdruck reiner Lebensfreude.
Sema Moritz macht ihre Fans weiterhin glücklich.
Was man auch immer schreibt oder sagt, es wird nie genügen …
Sie hat einen solchen Stil, eine solches Präsenz, dass es nicht in Worte zu fassen ist.
Das anatolische Volk wie auch die Völker der Welt bezeichneten diese große Meisterkünstlerin als „magische Stimme“, sie sagten: „Wir hören eine Schellackplatte.“
Während sie mit ihrer klaren und kraftvollen Stimme die Lieder der legendären Frauen sang, sagten sie „Du bist eine Legende, Sema“. Dies ist keine Verschönerung, es ist überhaupt kein Kompliment, diejenigen, die den Geist dieser Länder kennen, sagen: „Gib dem Tapferen sein Recht, das ihm gebührt.“ Das Internet ist voll ähnlich lobender Artikel, die über Sema geschrieben wurden.
– KALAN Music für das neueste Album VAZGEÇMEM von Sema Moritz
Die Lieder klingen mal traurig, mal rührend, mal heiter… mal sind sie wie eine neugeborene Blume im Frühling und mal wie eine Schneeflocke im Wind… Ihre Stimmen können mal sein als ob sie versuchen, dich zu verführen … Sie bringen dich zum Weinen … Sie bringen dich zum Lachen,,, Du hast Spaß, und schließlich kannst du nicht widerstehen, die Melodie zu wiederholen, die du hörst …
Und eines weißt du sicher, diese Melodien werden niemals sterben… und ich weiß ganz sicher, ich bin ihr Spiegelbild, ich bin ECHO …
– Sema Moritz im Vorwort für das Album ECHO